Cookie-Richtlinie

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Diese Richtlinie erklärt, was Cookies sind, wie wir sie verwenden und wie Sie Ihre Einstellungen verwalten können.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei:

  • Ihre Einstellungen zu speichern
  • Die Nutzung unserer Website zu verstehen
  • Ihre Browsing-Erfahrung zu verbessern
  • Relevante Inhalte bereitzustellen

Cookie-Kategorien

Notwendige Cookies

Erforderlich für die Grundfunktionen der Website

Immer aktiv

Zweck: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen

Beispiele: Session-Cookies, Sicherheits-Cookies

Dauer: Session oder bis zu 1 Jahr

Analyse-Cookies

Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen

Zweck: Website-Performance verbessern

Beispiele: Google Analytics

Datensammlung: Anonyme Besucherdaten

Dauer: Bis zu 2 Jahre

Marketing-Cookies

Verfolgen Besucher über Websites hinweg

Zweck: Relevante Werbung anzeigen

Beispiele: Facebook Pixel, Google Ads

Messung: Kampagnen-Effektivität

Dauer: Bis zu 1 Jahr

Präferenz-Cookies

Merken sich Ihre Einstellungen

Zweck: Personalisierte Erfahrung

Beispiele: Sprach- und Regionspräferenzen

Dauer: Bis zu 1 Jahr

Cookie-Einstellungen verwalten

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit ändern. Klicken Sie auf die Schaltflächen unten, um Ihre Auswahl zu treffen oder einzelne Kategorien über die obigen Schalter zu steuern.

Drittanbieter-Cookies

Wir verwenden möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können:

Google Analytics

Zur Analyse des Website-Traffics und Besucherverhaltens (falls Analyse-Cookies aktiviert)

Facebook Pixel

Für Marketing-Kampagnen und Conversion-Tracking (falls Marketing-Cookies aktiviert)

YouTube

Für eingebettete Videos und deren Funktionalitäten

Diese Dienste können ihre eigenen Cookies setzen, die ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien unterliegen.

Ihre Rechte und Kontrolle

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz
  • Edge: Einstellungen > Datenschutz & Dienste

Hinweis: Das Deaktivieren von Cookies kann die Website-Funktionalität beeinträchtigen.

Einverständnis widerrufen

Sie haben das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit zu widerrufen:

  • Verwenden Sie die Cookie-Einstellungen auf dieser Seite
  • Löschen Sie Ihre Browser-Cookies manuell
  • Kontaktieren Sie uns unter privacy@atlasadvis.info

Mobile Geräte

Auf mobilen Geräten können Sie Cookies wie folgt verwalten:

  • iOS: Einstellungen > Safari > Erweitert > Website-Daten
  • Android: Browser-Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies

Auswirkungen des Deaktivierens von Cookies

Das Deaktivieren bestimmter Cookie-Kategorien kann folgende Auswirkungen haben:

Funktionale Einschränkungen

  • Einstellungen werden nicht gespeichert
  • Wiederholte Anmeldung erforderlich
  • Personalisierung nicht verfügbar

Verbesserungsmöglichkeiten

  • Weniger relevante Inhalte
  • Eingeschränkte Analyse-Möglichkeiten
  • Keine personalisierte Werbung

Kontakt bei Fragen

Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns:

AtlasAdvis

Uraniastrasse 9
8001 Zürich
Schweiz

Kontaktdaten

Telefon: +41 44 961 72 04
E-Mail: privacy@atlasadvis.info
Antwortzeit: Innerhalb 48 Stunden