Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Februar 2025

AtlasAdvis ist dem Schutz Ihrer persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche persönlichen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

Datenverantwortlicher

AtlasAdvis

Uraniastrasse 9
8001 Zürich
Schweiz

Kontakt

Telefon: +41 44 961 72 04
E-Mail: privacy@atlasadvis.info
Website: www.atlasadvisory.ch

Datenerhebung

1. Persönliche Daten

Wir sammeln folgende persönliche Daten:

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten
  • Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare
  • Cookie-Daten: Präferenzen und Session-Informationen

2. Datenerhebung

Wir sammeln Daten auf folgende Weise:

  • Direkt: Durch Kontaktformulare und Kursanmeldungen
  • Automatisch: Über Cookies und Analyse-Tools
  • Drittanbieter: Google Analytics, Facebook Pixel (mit Einverständnis)

3. Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten basierend auf:

  • Einverständnis: Für Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung: Zur Bereitstellung der angeforderten Dienstleistungen
  • Berechtigte Interessen: Für Geschäftsbetrieb und Website-Verbesserung
  • Rechtliche Verpflichtung: Für Steuer- und Compliance-Zwecke

Datenverwendung

Dienstleistungserbringung

  • Bearbeitung von Anfragen und Kursanmeldungen
  • Bereitstellung von Bildungsmaterialien und Kursinhalten
  • Kundenbetreuung und Support
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung

Kommunikation

  • Antworten auf Ihre Anfragen
  • Versendung von Kursinformationen und Updates
  • Newsletter und Marketing-Kommunikation (mit Einverständnis)
  • Wichtige Mitteilungen zu Ihren gebuchten Kursen

Website-Verbesserung

  • Analyse des Nutzerverhaltens und der Website-Performance
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Entwicklung neuer Features und Services
  • Sicherheitsüberwachung und Betrugsschutz

Datenschutzmaßnahmen

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz und Intrusion Detection Systems
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugangskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter zu Datenschutz
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen für neue Prozesse
  • Incident Response Plan für Datenschutzverletzungen
  • Verträge zur Auftragsverarbeitung mit Drittanbietern

Meldeverfahren bei Datenschutzverletzungen

Bei Datenschutzverletzungen werden wir:

  • Innerhalb von 72 Stunden die zuständige Aufsichtsbehörde informieren
  • Betroffene Personen unverzüglich benachrichtigen (falls hohes Risiko)
  • Sofortmaßnahmen zur Schadensbegrenzung einleiten
  • Eine vollständige Untersuchung durchführen

Datenspeicherung

Aufbewahrungszeiten

Geschäftsdaten

  • Kontaktformular-Einträge: 3 Jahre
  • Kundenunterlagen: 5 Jahre
  • Finanzunterlagen: 7 Jahre (gesetzlich)
  • Vertragsunterlagen: 10 Jahre

Website-Daten

  • Server-Logs: 6 Monate
  • Analytics-Daten: 26 Monate
  • Cookie-Daten: Bis zum Widerruf
  • Marketing-Daten: Bis zum Widerruf

Nach Ablauf der Aufbewahrungszeiten werden Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.

Ihre Rechte

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien betroffener Daten, Empfänger und Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16 & 17 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.

Widerspruch und Widerruf (Art. 21 & 7 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen und erteilte Einverständnisse jederzeit widerrufen. Dies betrifft insbesondere Marketing-Kommunikation und Datenanalyse.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren:

Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1, 3003 Bern
Telefon: +41 (0)58 462 43 95
E-Mail: info@edoeb.admin.ch

Drittanbieter-Dienste

Google Analytics

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse des Website-Traffics (nur mit Ihrer Einverständnis).

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland
  • Zweck: Website-Analyse und Verbesserung
  • Rechtsgrundlage: Einverständnis (Cookie-Banner)
  • Datenschutz: IP-Anonymisierung aktiviert
  • Opt-out: Über Cookie-Einstellungen möglich

E-Mail-Versand

Für den Versand von E-Mails nutzen wir professionelle E-Mail-Dienste:

  • Verschlüsselter Versand über sichere Server
  • Serverstandorte in der Schweiz oder EU
  • Auftragsverarbeitung gemäß DSGVO/DSG
  • Tracking nur mit Einverständnis

Hosting

Unsere Website wird in der Schweiz gehostet:

  • Serverstandort: Schweiz
  • ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • 24/7 Überwachung und Support

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten in der Schweiz und der EU. Sollten Übertragungen in Drittländer notwendig sein:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission (für die Schweiz vorhanden)
  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Zertifizierungen wie Privacy Shield (soweit verfügbar)
  • Spezifische Garantien für Datensicherheit

Kontakt zum Datenschutz

Für Fragen zum Datenschutz, zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren Sie uns:

Datenschutzbeauftragter

AtlasAdvis
Datenschutzbeauftragter
Uraniastrasse 9
8001 Zürich

E-Mail: privacy@atlasadvis.info
Telefon: +41 44 961 72 04
Antwortzeit: 48 Stunden

Ihre Rechte ausüben

Um Ihre Datenschutzrechte auszuüben, senden Sie uns:

  • Eine E-Mail mit Ihrer Anfrage
  • Nachweis Ihrer Identität (Kopie Ausweis)
  • Genaue Beschreibung Ihres Anliegens
  • Gewünschte Maßnahme